Skip to main content

Der Schneeberg, die Hohe Wand und die sie umgebende Landschaft sind eine Naturoase mit hochalpinen und idyllischen Gegenden, einer Vielfalt an Möglichkeiten für Freizeit, Sport, Action und Kultur.

Die Rauheit der Felsen der Hohen Wand, die Sanftheit der Gutensteiner Alpen, die Romantik des Biedermeiertals und die Ästhetik des weithin sichtbaren Schneebergs umfangen den aufmerksamen Besucher gänzlich. So vielfältig ist das Angebot, so traumhaft die Umgebung. Köstliche kulinarische Produkte gewährleisten Gesundheit und Genuss in einem. Im Winter locken Wanderwege, Schitouren und Ausflüge in die naheliegenden Schigebiete.

Mitten im Schneebergland

Ob zu Fuß zu einer Wanderung, mit Ihrem Rad (oder einem unserer Leihräder) in die nahe Umgebung oder zu einem Tagesausflug auf den Berg, an den See, in die Stadt, – wir beraten unsere Gäste gerne und stellen Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung.

Wie zu Kaiser’s Zeiten

Hastlose Erholung im Schneebergland!

Es ist die Eigenschaft des Sommers, daß er auf dem Lande angenehmer verbracht werden kann als in der Stadt.

Vor hundert Jahren verließen die begüterten Damen mit Kindern und Personal die dunstigen Häusermeere im Juni und kehrten im September erst zurück. So weitschweifig geht es leider nicht mehr zu. Man muss sich seine Sommerfrische mit bedacht aussuchen. Es trifft sich wunderbar, dass die Bewohner des Schneeberglandes Erfahrung auf dem Gebiet der hastlosen Erholung haben.

Schwimmbad Grünbach

Freibad in Grünbach

Das Freibad in Grünbach (keine Gehminute von uns entfernt) zählt mit einem Sport- und einem Kinderbecken zu den kleinen, aber feinen Freibädern Niederösterreichs. Das Wasser wird nach der Grandertechnologie aufbereitet und solarbeheizt. Die gepflegten Grünanlagen, die auch schattige Plätzchen bieten, laden zum Verweilen ein. Der Beachvolleyballplatz bringt sportliche Abwechslung und ein gut geführtes Buffet sorgt für das leibliche Wohl.

Badstraße 7, 2733 Grünbach am Schneeberg
www.gruenbach-schneeberg.gv.at

Fischauer Thermalbad

Fischauer Thermalbad

Historisches Flair, naturbelassenes Thermal-Quellwasser, Wellness-Angebote und Kultur-Veranstaltungen: Ein Besuch im Fischauer Thermalbad in Bad Fischau-Brunn tut Körper und Geist gut. Umrahmt von Saisonkabinen in den k.u.k.-Farben Grün und Gelb liegt das Fischauer Thermalbad inmitten einer historischen Parkanlage: Zwischen alten Kastanienbäumen und romantischen Liegewiesen befinden sich neben einem efeubewachsenen Wasserfall zwei Naturbecken und ein modernes Kinderbecken.

Hauptstraße 10, 2721 Bad Fischau
www.fischauer-thermalbad.at

Johannesbachklamm

Johannesbachklamm

Auf dem Weg durch die gut einen Kilometer lange Schlucht erleben die Besucher ein kleines Naturparadies, das auch an heißen Tagen angenehm kühl ist. Und wer genau hinschaut, erkennt an den bis zu 60 Meter tiefen Felswänden, wie sich der Johannesbach über Jahrtausende in den Wettersteinkalk gegraben hat. Übrigens: Wer gerne länger geht, kann aus dem Spaziergang durch die Johannesbachklamm eine Wanderung machen. Oder ganz gemütlich beim Advent in der Johannesbachklamm den „größten geschmückten Christbaum Österreichs“ bewundern.

Willendorferstrasse 150, 2732 Würflach

Wanderparadies Schneebergland

Natur tanken am Hausberg der Wiener

Nur eine Auto-Stunde von Wien entfernt – direkt vor Ihrer Haustüre: die schönsten Wander-Routen im Schneebergland zwischen Schneeberg, Hoher Wand und Piestingtal.

Klettersteige und Kletterrouten

Ambitionierten Bergsteigern stehen direkt vor unserer Haustür zahlreiche Kletterrouten und Klettersteige auf die Hohe Wand und am Schneeberg zur Verfügung. Für 3 ausgewählte Klassiker-Routen danken wir Thomas Behm für die zur Verfügung gestellten Topos.

Radwege und Mountainbike-Strecken

In herrlicher Natur dem Alltag davonradeln

Tolles Kreislauftraining an der frischen Luft: Durch das Schneebergland führen über 40 Mountainbike-Strecken. Drei von vielen Traumtouren: die Dürrnberg-Strecke für Genussbiker, die technisch anspruchsvolle Schwarzes Gold Strecke mit Stein- und Wurzelpassagen für Freerider oder die konditionell fordernde Schneebergstrecke mit rund 32 km und 816 Höhenmetern.

Angebote
28. Februar 2020

Vom Buckl zum Berg

Die mehrtägige Bike-Genuss-Reise „Vom Buckl zum Berg“ führt über 150 km und 1900 hm bis 280 km und 5000 hm von den sanften Hügeln der Buckligen Welt bis vor das…
Bergbaumuseum Grünbach

Bergbaumuseum Grünbach

Der Museumsbesuch mit der „frau franzi“ ist ein unterhaltsamer Auftakt, Höhepunkt oder Abschluss eines Ausfluges. Die „frau franzi“ wendet sich, wie ihr der Schnabel gewachsen ist, direkt an die Zuschauer – es geht turbulent zu. Öffnungszeiten: Mai–Oktober / jeden ersten Samstag im Monat (Beginn 19.00 Uhr). Theater im Museum, jeden ersten Sonntag im Monat, (Beginn 15.00 Uhr)

www.bergbaumuseum-gruenbach.at

Atelier Im Tal

Durch seine eigenständige Richtung (Objekte, Skulpturen und Collagen), durch die Symbolik der Farben und Formen versucht Reinhard Sandhofer die eigene Lebensphilosophie und Spiritualität in Bildern und Objekten auszudrücken.

www.ateliersandhofer.at

Schneebergland Kultur

Kultur im Schneebergland – U-Bergbahn

Die U-Bergbahn ist ein fiktiver Tunnel, welcher als schnelle Kulturverbindung im Schneebergland fungiert. Die Initiative wurde 2011 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Kulturveranstalter und Kunstschaffende aller Gemeinden der Gemeinsamen Region Schneebergland zu vernetzen. Mittels eines monatlich erscheinenden Newsletters und einer stets aktuellen Website gelingt es uns, die Fülle und die Vielfalt des Kulturangebotes im Schneebergland auf einer gemeinsamen Plattform zu kommunizieren.

www.schneeberglandkultur.at